5.ST TSG SOLCOM RAVENS 82:80 LICH BASKETBALL
Ravens gewinnen Krimi – Weiße Weste zu Hause gewahrt
Die Basketballer der TSG Solcom Ravens haben am Samstagabend vor knapp 500 Zuschauern einen echten Basketballkrimi für sich entschieden und den Ex-Bundesligist Lich Basketball mit 82:80 in letzter Sekunde bezwungen. Nach einer offensiv schwachen ersten Halbzeit, zeigte sich die TSG nach der Halbzeit treffsicher. Den entscheidenden Korb verwandelte Center Michael Acosta 1 Sekunde vor Spielende. Mit dem dritten Sieg im dritten Heimspiel und einer Bilanz von 4-1 Siegen springen die Ravens vorerst auf Rang 2 in der Tabelle.
Offensiv geht nix – Zweites Viertel zum Vergessen
Die Ravens, die erstmals mit Neuzugang Jon Ukaj antraten, kamen schleppend in die Partie. Zwar war die TSG im ersten Viertel die bessere Mannschaft, dies spiegelte sich aber nicht im Ergebnis wieder. Reihenweise wurden beste Wurfgelegenheiten nicht genutzt. Auch Lich tat sich zu Beginn enorm schwer offensiv zu punkten, sodass es beim 16:17 ins zweite Viertel ging. Lediglich Center Michael Acosta war von Beginn an treffsicher.
Im zweiten Viertel wurde es noch fahriger. Bei der TSG gelang offensiv weiter gar nichts, selbst fünf Freiwürfe wurden daneben geworfen, während Lich nun offensiv besser in die Gänge kam. Vor Allem Ex-Nationalspieler Johannes Lischka, der mit 27 Punkten auch Topscorer der Partie wurde, war schwer aufzuhalten. In den letzten vier Minuten des Viertels gelangen der TSG nur mickrige vier Punkte. Lischka erzielte alleine im gleichen Zeitraum 10. Mit 28:38 für die Gäste ging es die Pause
Offensive wacht auf
Die Halbzeitansprache war deutlich und die Achalmstädter fanden nun endlich das Zielwasser. Die ersten drei Versuche waren allesamt erfolgreiche Dreier von Acosta, Gaurina und Fischer. Ein Korb mit Bonusfreiwurf von Kilian Fischer brachte die TSG beim 40:45 wieder ran. Es entwickelte sich jetzt ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die TSG nun offensiv und defensiv die klar bessere Mannschaft war und mit 24:14 das Viertel gewann. Mit 52:52 ging es ins Schlussviertel.
Acosta wird zum Matchwinner
Neuzugang Ukaj traf beim 55:55 seinen ersten Dreier und beide Teams schenkten sich nun nichts. Offensiv waren beide Teams jetzt treffsicher, sodass es munter hin und herging. Acosta brachte mit einem seiner vier erfolgreichen Dreier die TSG nach langer Zeit wieder in Führung. Malik Kudic gelang ein krachender Dunking mit Ablauf der Spieluhr und spätestens jetzt verwandelte sich die IKG-Halle in ein Tollhaus. Wieder war es Lischka der sein Team mit Freiwürfen und Punkten im Spiel hielt und eine Minute vor Schluss auf 78:77 ranbrachte. Kilian Fischer verwandelte nervenstark beide Freiwürfe zum 80:77, doch Till Wagner traf etwa 20 Sekunden vor Schluss einen Dreier zum Ausgleich. Nach einem Ausball bei 2,5 Sekunden nahm Headcoach Vasilis Tsouknidis eine Auszeit und zeichnete den entscheidenden Spielzug auf. Michael Acosta kam nach einem Einwurf frei unter dem Korb zum Abschluss und verwandelte zum 82:80 Sieg.
Headcoach Vasilis Tsouknidis: „Wir haben in der ersten Halbzeit ganz schwach gespielt. Im ersten Viertel müssten wir 10 Punkte führen und gehen mit Rückstand raus. Das zweite Viertel war das vielleicht schwächste der Saison, es hat nichts funktioniert was wir vorgegeben haben und unsere Trefferquote war unteririsch. In der zweiten Halbzeit haben wir Charakter bewiesen und kamen zurück. Zwei knappe Siege hintereinander sollten uns Selbstvertrauen geben“.
Scoring: Acosta (18/4-5 Dreier), Fischer (15), Duarte (11), Gaurina (10), Kudic (9), Grubic (7), Ukaj (6), Gracanin (5), Ljuboja (1), Kalogiannis, Dejanovic