Spielberichte Herren 15. ST TSG Reutlingen Ravens 99:101 n.V. SV 03 Tigers Tübingen

TSG Solcom Ravens

5. ST TSG Reutlingen Ravens 99:101 n.V. SV 03 Tigers Tübingen

Ravens verlieren packendes Derby nach Verlängerung

Die Basketballer der TSG Reutlingen haben am Samstagabend vor einer mit 700 Zuschauern ausverkaufen IKG-Halle das Derby gegen die SV 03 Tigers Tübingen in einem dramatischen und denkwürdigen Spiel mit 99:101 in der Schlusssekunde verloren. Genau wie vor einem Jahr. Die Tübinger benötigten vier Pro A – Spieler mit vielen Spielminuten und extrem fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen um den Sieg gegen stark aufspielende Ravens einzufahren. Bei den Ravens gab der langjährige Kapitän Damir Dronjic nach berufsbedingter Pause mit 41 Punkten ein überragendes Saisondebüt.

Von Beginn an ausgeglichene Partie

Die TSG startete gut in die Partie. Gleiches galt jedoch für die stark Pro A – verstärkte Tübinger Mannschaft die mit Bakary Dibba, Miles Osei, Gerrit Lehe und Jekabs Becks gleich vier Zweitligaspieler aufbot. Gerade Dibba war es der von der TSG kaum zu bremsen war. Der athletische Forward trug die Tübinger Offensive durch die komplette erste Hälfte. Kein Team konnte eine größeren Lauf starten. Es wurde auf beiden Seiten intensiv verteidigt.

Erst in den Schlussminuten der ersten Halbzeit konnten die Tigers etwas wegziehen (36:43). Dann traf Reutlingens Timo Fischer mit der Schlusssirene einen sensationellen Dreipunktewurf über fast das gesamte Feld (39:43).

Hochklassiges Spiel – Dronjic bringt TSG in die Verlängerung

In der zweiten Halbzeit gleiches Bild. Beide Teams zeigten teilweise hochklassigen Basketball mit tollen Aktionen. Bei Reutlingen lief nun Damir Dronjic heiß. Der 33-Jährige gab überraschend sein Saison Debüt. Zwei Dreier von ihm brachte die TSG in Front. Die Ravens verpasste in dieser Phase jedoch durch einige Unkonzentriertheiten weiter weg zu ziehen. Mit 64:60 ging es ins Schlussviertel.

Im Schlussviertel waren es dann viele fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, welche die Ravens aus dem Rhythmus brachten und dafür sorgten, dass die TSG massive Foulprobleme hatte. Die drei Leistungsträger Noel Duarte, Nick Mosley und David Grubic wurden alle im Schlussviertel mit kontroversen Entscheidungen zum Zuschauen verbannt. Tübingen kam nun immer wieder über Center Becks und Bakary Dibba zu Abschlüssen. 8 Sekunden vor Schluss führten die Tigers mit zwei Punkten. Nach einer Auszeit gelang der TSG ein exzellent aufgezeichnetes Play aus dem Einwurf. Dieses führte zu einem freien Korbleger von Gaurina zum Ausgleich. Tübingens Lehe hatte mit einem Dreier fast noch die Entscheidung auf der Hand, vergab aber knapp.

Verlängerung

Hier gingen die fragwürdigen Entscheidungen zu Lasten der TSG weiter. Erst ließen die Schiedsrichter einen zu späten Dreierwurf von Tübingens Schüler zählen, dann erhielt Timo Fischer, nach einem Drive von Dibba bei dem er zu Boden gestoßen wurde wurde ein technisches Foul für Flopping, ohne jede Verwarnung.

Nachdem Tübingen beim 91:96 durch Dibba 1:40 min vor Schluss schon wie der sichere Sieger aussah, kam die TSG durch ein technisches Foul von Tübingens Lehe, der zuvor bereits ein normales Foul beging, durch Dronjic-Freiwürfe plötzlich wieder in Reichweite (93:96). Die Tübinger gaben den Ball 15 Sekunden vor Schluss wieder zurück an die TSG. Dronjic ließ die Halle 8 Sekunden vor Ende mit einem weiten Dreier zum Ausgleich explodieren. Nach Tübingens Auszeit bekam Dibba den Ball und traf mit 0,6 Sekunden vor Schluss einen Mitteldistanzwurf zum Tübinger Sieg. Der letzte Verzweiflungswurf der TSG ging vorbei.

Ein denkwürdiger Basketballabend hinterließ aufgrund der Leistung der Schiedsrichter einen faden Beigeschmack.

Headcoach Vasilis Tsouknidis: „Wir haben heute eine starke Leistung abgerufen. Es ist sehr schade, dass wir nicht für unseren Kampf belohnt wurden. Tübingen hat vier Pro A – Spieler mit jeweils mehr als 30 Minuten spielen lassen müssen und hatte viele fragwürdige Entscheidungen auf ihrer Seite. Ich bin normal niemand der die Schiedsrichter nach dem Spiel kritisiert, aber dass können wir uns so nicht mehr bieten lassen. Das waren zu viele spielentscheidende Fehler. Die letzten Wochen spielen wir langsam guten Basketball und werden uns auch wieder belohnen. Wir werden uns jetzt auf Saarlouis vorbereiten. Das wird das nächste schwere Spiel“.

Scouting:  Dronjic (41), Duarte, N. (15), Mosley (13), Gaurina (11), Fischer (10), Grubic (8), Hägele (7), Duarte, L. (1), Dejanovic (0), Logyros (0), Masic (0).

QUICK CONTACT INFO

Meet your new team leader, Top Scorer! Create your NFL or sports website, win the online sports game and dominate your competition.

b Monday-Friday: 9am to 5pm;

Satuday: 10am to 2pm