
17.ST TSG Reutlingen Ravens 95:70 BBA Gießen 46ers
Ravens mit Start-Ziel Sieg gegen Gießen
Die Basketballer der TSG Reutlingen haben am Samstagabend einen klaren und standesgemäßen 95:70 (59:38) Sieg gegen Pro B – Absteiger BBA Gießen 46ers eingefahren. Die ersatzgeschwächten Gäste, die bereits vor dem Spiel auf dem vorletzten Platz standen, lagen von der ersten Minute an klar im Hintertreffen, gegen eine TSG-Mannschaft, die nach Monaten wieder auf alle Spieler zurückgreifen konnte. Bester Mann des Abends war TSG-Eigengewächs Noel Duarte mit 25 Punkten und 10 Rebounds. Er verwandelte 82% seiner Würfe. Trotz des starken Wintereinbruchs fanden 370 Zuschauer den Weg in die IKG-Halle.
Defensiv noch Sand im Getriebe
Die Gäste die seit dieser Woche ohne Ligatopscorer Terry Winn III und zwei weitere Stammspieler auskommen müssen, hatten von Beginn an große Probleme die TSG-Offensive zu stoppen. Bereits nach drei Minuten führte die TSG zweistellig. Vor allem David Grubic zeigte in dieser Phase seine momentan starke Form. Auch Noel Duarte kam immer wieder zu einfachen Punkten. Doch die jungen Gäste kämpften wacker und zeigten sich treffsicher, auch dank einer schwachen Defensivleistung der TSG im ersten Viertel. Mit der Sirene traf Nick Mosley, nach langer Erkrankung wieder zurück, zum 29:22.
Tsouknidis-Ansage bringt Verbesserung
Headcoach Vasilis Tsouknidis, ebenfalls nach Corona-Erkrankung wieder zurück, war sichtlich unzufrieden mit der defensiven Intensität. Die TSG legte hinten etwas zu und war vorne weiter treffsicher. Auch Leistungsträger Damir Dronjic, nach überstandener Bänderverletzung, war wieder dabei und punktete wie gewohnt zuverlässig. Das Spiel war bereits zu diesem Zeitpunkt praktisch entschieden. Timo Fischer, der ebenfalls einen guten Abend erwischte, verwandelte einen Dreier zur Halbzeitpause zum 59:38.
TSG bringt Sieg ins Ziel – verliert aber David Grubic durch Disqualifikation
In der zweiten Halbzeit ließ die Intensität spürbar nach, die Technikprobleme in der Halle (keine Musik aufgrund defekter Soundanlage) und der klare Spielstand taten das Übrige dazu. Die TSG baute den Vorsprung auf 30 Punkte aus, verpasste es aber immer wieder einfache Gelegenheiten konsequent zu Punkten zu bringen. Die Gäste, nur mit acht Mann angereist, kämpften wacker mit und zeigten eine durchaus ansehnliche Leistung. So schafften sie es den Vorsprung der TSG nicht noch höher anwachsen zu lassen. In der zweiten Halbzeit erwies Center David Grubic dann seinem Team einen Bärendienst. Nach einem harten Zweikampf um den Ball mit einem Gegner, stieß er diesen aus dem Affekt heraus um und wurde vom Schiedsrichtergespann disqualifiziert. Ob dies eine Sperre nach sich zieht muss die Ligaleitung unter der Woche entscheiden.
Im Schlussviertel drückte das Pro A – Nachwuchsteam der Gießen 46ers dann noch den Vorsprung auf unter 20 Punkte, ehe die TSG die letzten Zähler zum 95:70 Endstand markierte.
Headcoach Vasilis Tsouknidis konnte das Spiel nutzen um Kräfte zu schonen und die frisch genesenen Leistungsträger nicht zu sehr zu belasten. Auch Aufbauspieler Michael Hägele, unter der Woche leicht am Sprunggelenk verletzt, wurde komplett geschont und kam letztlich zu keiner Einsatzzeit.
Headcoach Vasilis Tsouknidis: „Der Sieg heute war wichtig für das Selbstvertrauen vor dem Derby in Tübingen. Wir haben ordentlich gespielt, defensiv hat mir aber die Intensität heute nicht immer gefallen. Auch haben wir sehr viele einfache Punkte liegen lassen. Heute war das kein Problem, wir müssen aber gegen stärkere Gegner konsequenter spielen, wenn wir punkten wollen. Leider hat sich David zu einer Dummheit hinreißen lassen. Wir hoffen natürlich, dass er nicht gesperrt wird. Letztlich war die Aktion nicht so wild, trotzdem darf ihm das nicht passieren.
Scouting: Duarte, N. (25), Fischer, T. (17), Grubic (13), Dronjic (12), Fischer, K. (11), Mosley (6), Masic (5), Duarte, L. (4), Gaurina (2), Dejanovic, Hägele