
11. ST Bona Baskets Limburg 94:77 TSG Reutlingen Ravens
Ravens auswärts desolat
Die Basketballer der TSG Reutlingen haben am Samstagabend eine enttäuschende und klare 94:77 Niederlage beim bis dato Kellerkind Limburg hinnehmen müssen. Nach einer indiskutablen ersten Halbzeit (51:27) war das Spiel früh entschieden. Die TSG konnte an die starke Leistung der Vorwoche nicht anknüpfen und bestätigte erneut die unkonstanten Leistungen in dieser Saison. TSG-Headcoach Vasilis Tsouknidis war nach dem Spiel bedient und fand klare Worte.
Desolater Start bringt Ravens früh auf die Verliererstraße
Die TSG startete schwach in die Partie. Nach wenigen Minuten stand es bereits 8:0 für die Gastgeber. Die TSG kam mit der Pressverteidigung nicht klar und leistete sich zahlreiche Fehler sowie offensiv Fahrkarte um Fahrkarte. Nach einem 22:13 zur Viertelpause setzte sich die schwache Leistung der TSG im zweiten Viertel ungebremst fort, während bei den Gastgebern nun auch die Offensive immer besser zur Geltung kam. Mit 29:14 ging das Viertel klar an die Mittelhessen. Beim 51:27 war das Spiel praktisch entschieden. Die TSG traf bis dahin nur 25% aus dem Zweipunktebereich und keinen einzigen der neun Dreier Versuche.
Zweite Halbzeit bringt nur noch Schadensbegrenzung
Im dritten Viertel kam die TSG endlich besser ins Spiel und fand offensiv bessere Lösungen. Noel Duarte (20 Punkte) ging hier voran. Mit 28:21 ging das Viertel an die TSG. Zu Beginn des letzten Viertels schafften es die Ravens sogar den Vorsprung auf bis zu zehn Punkte zu drücken, doch ein Comeback wurde wieder durch zahlreiche individuelle Fehler zu Nichte gemacht. Die klare Niederlage ging auch in der Höhe völlig in Ordnung. Vor allem bei den Rebounds war die TSG nicht auf dem Feld. Alleine Limburg Center Brandon Cataldo holte 20 Stück. Die TSG schaffte als Team lediglich 36.
TSG-Headcoach Vasilis Tsouknidis war danach bedient und knöpfte sich seine Mannschaft vor:
Headcoach Vasilis Tsouknidis: „Ich bin extrem enttäuscht von meiner Mannschaft. Diese Auf und Abs diese Saison gehen so weiter, weil meine Spieler nicht bereit sind die Komfortzone zu verlassen. Vor allem auswärts sind wir nicht bereit. Wir zeigen nicht genug Moral und ergeben uns unserem Schicksal wenn es nicht läuft. Kein Spieler geht voran wenn es nicht läuft. Das ist alles Einstellungssache. Das muss sofort aufhören. Es wird Maßnahmen geben müssen, denn so kann es nicht weitergehen.“
Scouting: Duarte, N. (20), Mosley (19), Gaurina (12), Dronjic (8), Fischer (5), Grubic (5), Duarte, L, (2), Dejanovic (2), Masic (2), Hägele (2).